SSW 28: Wachstum, Veränderungen und wertvolle Tipps für werdende Eltern

SSW 28: Wachstum, Veränderungen und wertvolle Tipps für werdende Eltern
✅ SSW 28: Ihr Baby wächst schnell & reagiert auf Geräusche

Veröffentlicht am February 21, 2025 nach Autor Name Andac

Artikelinhalt

Die Entwicklung des Babys in der 28. SSW

Willkommen im dritten Trimester!

Die 28. Schwangerschaftswoche (SSW 28) markiert den Übergang ins dritte Trimester! Jetzt beginnt die letzte Phase der Schwangerschaft – Ihr Baby wächst schnell, nimmt an Gewicht zu und entwickelt sich intensiv weiter.

Diese Woche erreicht Ihr Baby eine Länge von 37 - 38 cm und wiegt etwa 1 - 1,1 kg – das entspricht der Größe einer Aubergine 🍆. Seine Sinne werden immer feiner, es kann nun besser auf Geräusche, Licht und Berührungen reagieren.


1. Wie groß ist das Baby in der 28. SSW?

Ihr Baby misst nun ca. 37 - 38 cm und wiegt etwa 1 - 1,1 kg – vergleichbar mit einer Aubergine 🍆.

Was passiert in der 28. Woche?

  • Der Übergang ins dritte Trimester beginnt.
  • Das Baby reagiert stärker auf Geräusche, Licht und Berührungen.
  • Es wächst rasant und nimmt schnell an Gewicht zu.

💡 Wussten Sie? Babys haben jetzt bereits regelmäßige Schlaf-Wach-Zyklen und können sogar Träume haben!


2. Welche Entwicklungsschritte macht das Baby jetzt?

1. Intensives Wachstum – das Baby nimmt schnell an Gewicht zu

  • Das Baby beginnt, Fettreserven aufzubauen, die später für die Regulierung der Körpertemperatur wichtig sind.
  • Das Skelett härtet weiter aus, da das Baby nun mehr Kalzium aus dem mütterlichen Blut aufnimmt.
  • Die Haut wird immer glatter und weniger durchsichtig, da sich Fettpolster unter ihr bilden.

💡 Tipp: Eine kalziumreiche Ernährung (Milchprodukte, Nüsse, grünes Gemüse) unterstützt die Knochengesundheit des Babys!


2. Sensible Wahrnehmung – das Baby reagiert auf Geräusche & Licht

  • Die Sinne des Babys sind nun so weit entwickelt, dass es auf Geräusche reagieren kann – zum Beispiel auf Ihre Stimme oder Musik.
  • Falls Sie eine Lichtquelle auf den Bauch richten, könnte Ihr Baby sich bewegen oder blinzeln.
  • Es kann auf sanfte Berührungen von außen reagieren, indem es tritt oder sich dreht.

💡 Tipp: Reden Sie regelmäßig mit Ihrem Baby oder singen Sie ihm vor – nach der Geburt wird es Ihre Stimme wiedererkennen!


3. Die Lungen reifen weiter – das Baby bereitet sich aufs Atmen vor

  • In der 28. SSW entwickeln sich die Lungenbläschen weiter, und das Baby übt durch das Ein- und Ausstoßen von Fruchtwasser das Atmen.
  • Falls das Baby jetzt geboren würde, hätte es mit medizinischer Hilfe eine Überlebenschance von über 90 %!
  • Die Lungen produzieren weiterhin Surfactant, eine Substanz, die später beim ersten Atemzug hilft.

💡 Wussten Sie? Frühgeborene, die in dieser Woche geboren werden, haben oft sehr gute Chancen auf eine gesunde Entwicklung, benötigen aber noch intensive medizinische Betreuung.


4. Das Gehirn entwickelt sich weiter & die Bewegungen werden koordinierter

  • Die Gehirnwindungen werden komplexer – das Baby kann nun Informationen speichern und verarbeiten.
  • Es erkennt Geräusche wieder und könnte sogar auf vertraute Stimmen anders reagieren als auf fremde.
  • Die Bewegungen werden flüssiger, und es kann gezielt nach seiner Nabelschnur oder seinen Füßen greifen.

💡 Tipp: Spielen Sie sanfte Musik oder massieren Sie sanft den Bauch – Ihr Baby kann sich an diese Reize gewöhnen!


Fazit zur 28. SSW: Das Baby wächst rasant & entwickelt feinere Sinne!

Die 28. Schwangerschaftswoche bringt viele spannende Entwicklungen:

Ihr Baby ist so groß wie eine Aubergine 🍆 und beginnt, Geräusche & Berührungen bewusster wahrzunehmen.
Die Lunge reift weiter, und das Baby bereitet sich auf das erste Atmen vor.
Es wächst rasant & nimmt schnell an Gewicht zu.

Vielleicht bemerken Sie jetzt, dass Ihr Baby besonders aktiv wird, wenn es Ihre Stimme hört oder sanft berührt wird – eine wunderschöne Verbindung zwischen Mutter und Kind! 💕


Veränderungen im Körper der Mutter & wertvolle Tipps für die 28. SSW

Mit der 28. Schwangerschaftswoche (SSW 28) treten Sie nun offiziell ins dritte Trimester ein! Diese letzten Wochen der Schwangerschaft bringen viele körperliche Veränderungen mit sich. Ihr Bauch wächst stetig, Ihr Baby nimmt schnell an Gewicht zu, und erste Geburtsvorbereitungen könnten jetzt in den Vordergrund rücken.

Viele werdende Mütter spüren nun vermehrt Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und Übungswehen. Gleichzeitig fühlen Sie sich Ihrem Baby emotional näher denn je, da es nun noch bewusster auf Geräusche, Licht und Berührungen reagiert.

Welche Veränderungen erwarten Sie in dieser Phase, und welche Tipps helfen Ihnen, sich wohlzufühlen?


1. Wie verändert sich der Bauch in der 28. SSW?

Die Gebärmutter reicht nun etwa 8 cm über den Bauchnabel hinaus.
Ihr Bauchumfang nimmt deutlich zu, was die Beweglichkeit beeinflussen kann.
Das Ziehen oder Stechen in den Mutterbändern ist völlig normal, da sich die Gebärmutter weiter dehnt.

💡 Tipp: Falls Sie Spannungsgefühle oder Dehnungsschmerzen verspüren, hilft eine sanfte Massage mit Mandel- oder Jojobaöl, um die Haut elastisch zu halten.


2. Typische Symptome & körperliche Veränderungen in der 28. Woche

Im dritten Trimester treten einige neue Beschwerden auf, da Ihr Körper sich auf die Geburt vorbereitet.


Stärkere Kindsbewegungen & bewusste Reaktionen des Babys

  • Ihr Baby ist nun kräftiger, und viele Frauen erleben starke Tritte & Drehbewegungen.
  • Manche Babys haben bereits einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus, den Sie bemerken können.
  • Falls Sie eine laute Umgebung betreten, könnte Ihr Baby darauf reagieren, indem es sich bewegt oder tritt.

💡 Tipp: Falls Ihr Baby sehr aktiv ist, probieren Sie eine sanfte Bauchmassage oder ruhige Musik – das kann beruhigend wirken.


Kreislaufprobleme & niedriger Blutdruck

  • Durch die starke Durchblutung kann es zu Schwindel, Kreislaufproblemen oder Herzrasen kommen.
  • Besonders beim schnellen Aufstehen oder längeren Stehen kann es zu kurzzeitigem Schwindel kommen.

💡 Tipps gegen Kreislaufprobleme:

  • Langsam aufstehen, um den Blutdruck stabil zu halten.
  • Viel Wasser trinken (mindestens 2-3 Liter täglich).
  • Eisenreiche Ernährung (z. B. Spinat, Rote Bete, Hülsenfrüchte) hilft gegen Müdigkeit und Kreislaufprobleme.

Wassereinlagerungen & geschwollene Beine

  • Schwellungen in den Füßen, Beinen und Händen sind in der 28. Woche normal, da der Körper mehr Flüssigkeit speichert.
  • Besonders abends oder nach langem Sitzen fühlen sich die Beine oft schwer an.

💡 Tipps gegen Wassereinlagerungen:

  • Regelmäßig die Beine hochlegen, um die Durchblutung zu fördern.
  • Salzarme Ernährung, um Wassereinlagerungen zu reduzieren.
  • Bequeme, weite Schuhe tragen, um Druckstellen zu vermeiden.

Rückenschmerzen & veränderte Körperhaltung

  • Der wachsende Bauch verändert den Schwerpunkt, was zu Haltungsproblemen führen kann.
  • Viele Frauen neigen unbewusst dazu, sich ins Hohlkreuz zu lehnen, was den Rücken zusätzlich belastet.

💡 Tipps gegen Rückenschmerzen:

  • Schwangerschaftsyoga oder sanfte Dehnübungen helfen, die Muskulatur zu entspannen.
  • Ein Seitenschläferkissen kann den Rücken im Schlaf entlasten.
  • Schwimmen ist eine der besten Sportarten, um Rückenschmerzen zu lindern.

Übungswehen (Braxton-Hicks-Kontraktionen)

  • Viele Frauen erleben in der 28. SSW erste Übungswehen, die nicht schmerzhaft sind.
  • Diese Kontraktionen sind kurz, unregelmäßig und verschwinden bei Bewegung oder Ruhe.

💡 Wie erkennt man Übungswehen?

  • Sie treten unregelmäßig auf und dauern nur wenige Sekunden bis Minuten.
  • Sie sind nicht schmerzhaft, sondern fühlen sich eher wie ein kurzes Zusammenziehen der Gebärmutter an.
  • Falls die Wehen regelmäßig oder schmerzhaft werden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Sodbrennen & Verdauungsprobleme

  • Die wachsende Gebärmutter drückt zunehmend auf den Magen, was Sodbrennen oder Verdauungsprobleme verursachen kann.
  • Viele Frauen haben eine langsamere Verdauung oder Blähungen.

💡 Tipps gegen Sodbrennen & Verdauungsprobleme:

  • Kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt essen, um den Magen nicht zu überlasten.
  • Fettige, frittierte oder stark gewürzte Speisen meiden.
  • Ein Glas Milch oder ein Stück Banane kann helfen, Sodbrennen zu lindern.

3. Tipps für die 28. SSW – So fühlen Sie sich rundum wohl!

1. Gesunde Ernährung für Mutter & Baby

Da Ihr Baby nun schnell wächst, sind folgende Nährstoffe besonders wichtig:

Omega-3-Fettsäuren (z. B. Fisch, Leinsamen) fördern die Gehirnentwicklung des Babys.
Eisenhaltige Lebensmittel (z. B. Spinat, Linsen, Fleisch) helfen gegen Müdigkeit und Kreislaufprobleme.
Kalzium & Magnesium (z. B. Milchprodukte, Nüsse) stärken die Knochenbildung des Babys.
Ballaststoffreiche Lebensmittel (z. B. Vollkornprodukte, Leinsamen) helfen gegen Verdauungsprobleme.

💡 Tipp: Falls Sie wenig Fleisch essen, können Eisenpräparate oder eisenhaltige Lebensmittel wie Rote Bete eine gute Alternative sein.


2. Bewegung & Sport für Schwangere

Regelmäßige Bewegung kann helfen, Rückenschmerzen, Kreislaufprobleme und Wassereinlagerungen zu reduzieren.

Empfohlene Sportarten:

  • Schwimmen – entlastet die Gelenke und stärkt die Rückenmuskulatur.
  • Schwangerschaftsyoga – verbessert die Haltung und entspannt den Körper.
  • Spazierengehen – fördert die Durchblutung und stabilisiert den Kreislauf.

🚫 Vermeiden Sie:

  • Sportarten mit hoher Sturzgefahr (z. B. Reiten, Skifahren).
  • Intensives Bauchmuskeltraining.

💡 Tipp: Falls Sie unsicher sind, welche Übungen für Sie geeignet sind, fragen Sie Ihre Hebamme oder Ihren Arzt.


Fazit zur 28. SSW: Ihr Baby wächst schnell & Ihr Körper passt sich weiter an!

Die 28. Schwangerschaftswoche bringt viele neue Veränderungen mit sich:

Ihr Baby ist so groß wie eine Aubergine 🍆 und reagiert intensiver auf Geräusche, Licht & Berührungen.
Viele Frauen erleben erste Übungswehen & spüren vermehrte Kindsbewegungen.
Der Körper passt sich weiter an, mit wachsendem Bauch, Kreislaufveränderungen & Wassereinlagerungen.

Nutzen Sie diese Zeit, um sich zu entspannen, erste Vorbereitungen für die Geburt zu treffen und vor allem: Genießen Sie die Verbindung zu Ihrem Baby! 💕


Vorherige und nächste Wochen

🔙 SSW 27 | 🔜 SSW 29

Es gibt noch keine genehmigten Kommentare für diesen Inhalt.

Einen Kommentar hinterlassen

Related Articles

Schwangerschaftskalender